Shakehand Agreement

«Shakehand Agreement» für respektvollen Umgang zwischen den Vereinen

Das von einer Expertengruppe von Sportchefs von Vereinen in der Region Nordwestschweiz ausgearbeitete «Shakehand Agreement» ist eine gute Grundlage, um Vertrauen, Respekt und Kooperation zwischen den Clubs zu fördern und gegenseitige Umgangsformen, insbesondere in den Bereichen von Spielertransfers und bei Spielverschiebungen, zu definieren. Es handelt sich bei diesem Agreement explizit nicht um ein Reglement oder eine Vorgabe des Regionalverbands, sondern um eine moralisch verpflichtende Abmachung zwischen den unterzeichnenden Vereinen.

Folgende Vereine haben das «Shakehand Agreement» unterzeichnet und ihre Entscheidungsträgerinnen und -träger an die definierten Massnahmen gebunden:

BCO Alemannia BS FC Bubendorf FC Möhlin-Riburg/ACLI FC Röschenz
FC Arisdorf FC Concordia BS SV Muttenz SV Sissach
FC Arlesheim FC Diegten-Eptingen NK Posavina SC Soleita Hofstetten
SV Augst FC Eiken FC Nordstern BS FC Telegraph BS
FC Bachletten 2020 FC Ettingen BSC Old Boys FC Therwil
Basel City CF FFV Basel US Olympia 1963 FC Türkgücü BS
Basel International FC FC Frenkendorf FC Polizei BS Vgte. Sportfreunde
FC Biel-Benken FC Gelterkinden FC Reinach FC Zwingen
SC Binningen FC Kaiseraugst FC Rheinfelden 1909  
FC Birsfelden FC Kickers Basel FC Riederwald  
US Bottecchia BS FC Laufen    
FC Breitenbach FC Lausen 72    
FF Brüglingen BS      

 

Ist Euer Verein noch nicht dabei? Besprecht und etabliert die im Dokument vorgeschlagenen Verhaltensregeln in Eurem Club und schickt es unterzeichnet per Mail zurück an: [email protected].