21.11.2019 Kontrolle Gruppeneinteilungen Die Meldungen allfälliger Korrekturen von gemeldeten, jedoch nicht oder falsch zugeteilten Mannschaften muss bis spätestens Montag, 17. Dezember 2019 / 12.00 Uhr erfolgen. Wünsche betreffend Gruppeneinteilung innerhalb einer Stärkeklasse oder Liga werden keine berücksichtigt! Einteilung Junioren D Einteilung Junioren E
11.11.2019 Übersicht Auf- /Absteiger Saison 2019/20 Mit nachstehendem Link finden Sie eine Übersicht der Auf- und Absteiger der Herbstrunde Saison 2019/20. Eventuelle Unstimmigkeiten und oder Verzichte (innerhalb von max. 3 Tagen) sind bitte sofort an die Wettspielkommission FVNWS zu melden. ► Übersicht Auf- /Absteiger
Teammeldung Frühjahrsrunde Ab sofort bis Freitag, 15. November 2019 können die Junioren- und Juniorinnenteams für die Frühjahrsrunde der Saison 2019/20 gemeldet werden. Ebenfalls ist in den Kategorien Frauen 4. Liga, 5. Liga, Senioren 30+, 40+ und 50+ eine Nachmeldung/Neumeldung möglich. Mit untenstehendem Link finden Sie den Terminplan mit den entsprechenden Weisungen. Es sind für die Frühjahresrunde ausschliesslich Neumeldungen, Umteilungen oder Abmeldungen mittels der Teammeldung/Mutationskontrolle zu melden. ► Terminplan/Weisungen für die Teammeldung, Frühjahrsrunde Saison 2019/20 ► Beachten Sie bitte die Anleitung zum Ausfüllen des Formulars
17.10.2019 Auslosung Nepple Basler Cup Am Freitag, 01. November um 12.45 Uhr - live auf der Facebook-Seite des FVNWS die Auslosung der Viertelfinals im Nepple Basler Cup 2019/2020.
16.10.2019 SR-Grundausbildungskurs 2020/1 Die Daten für den SR GAK 2020/1 sind bekannt. Ab sofort können Kandidaten mit dem offiziellen Anmeldeformular und der dazugehörigen Punktecheckliste angemeldet werden. Die Anmeldefrist läuft bis zum 10. Januar 2020 oder maximal 30 Teilnehmer.
07.10.2019 Der FVNWS trauert um Peter Huwiler Peter Huwiler ist am Samstagabend des 5. Oktober 2019 im Alter von 53 Jahren nach längerer Krankheit verstorben. Seinen Angehörigen entbieten wir unser herzliches Beileid und wünschen viel Kraft in der Trauerzeit. Seine offene und herzliche Art sowie seine grosse Hilfsbereitschaft werden wir schmerzlich vermissen.Peter war seit 2015 Mitglied der Wettspielkommission des Fussballverbandes Nordwestschweiz und dort für den Bereich der Aktiven zuständig. Seit vielen Jahren engagierte sich Peter Huwiler als Juniorentrainer, Schiedsrichterverantwortlicher und in weiteren Funktionen für den FC Laufen. In den vergangenen Jahren begleitete er seinen Sohn David sehr eng in dessen Entwicklung als Spitzenschiedsrichter. David durchlief die Referee Academy des SFV und pfeift seit dieser Saison in der Promotion League, der dritthöchsten Spielklasse in der Schweiz. Seit diesem Sommer arbeitet David als Sekretär der Schiedsrichterkommission in einem Teilpensum beim Fussballverband Nordwestschweiz.